Archive for the ‘Recht auf Nahrung’ Category

Biosprit E10 wird auf Kosten der Nahrungsmittel in Entwicklungsländern hergestellt

Sonntag, März 20th, 2011

Die Lebensmittelpreise steigen in den Entwicklungsländern, weil immer mehr Fläche für Biosprit benötigt werden, um unseren Energiehunger zu stillen. Es wird auch immer mehr Mais angebaut, was zu Monokulturen führt. Wegen Palmöl zur Biospriterzeugung wird auch immer mehr Tropenwald abgeholzt. Dieser Trend muss gestoppt werden. Es wäre auch möglich, Benzinsparende Autos zu bauen. Das Recht auf Nahrung darf nicht unserem Energiehunger geopfert werden.

Unterstützen Sie die Kleinbauern von Chega

Montag, Oktober 18th, 2010

Die Kleinbauern von Chega kämpfen für das Verbot eines in Deutschland verbotenen Pflanzenschutzmittels, dass auf ihre BIO-Soya übergeriffen hat.

Auf www.chega.org/ kann man Eine Petition unterschreiben und spenden. Die Kleinbauern leben in Brasilien und Chega heißt : Es reicht.

In den USA hungert jeder 8. Mensch

Samstag, Juli 3rd, 2010

Die Regierung Bush hatte die Hungernden noch umgetauft in Menschen mit Problemen bei der Nahrungsmittelversorgung. Mittlerweile gibt über 35 Millionen Menschen, die in die Suppenküchen kommen. Es trifft nicht nur die Working Poor, sondern immer mehr Menschen aus der Mittelschicht. Präsident Obama hat Anfang des Jahres eine Suppenküche in Washington besucht.

So viele Hungernde wie nie

Donnerstag, Februar 11th, 2010

Laut dem Weltagrarbericht gibt es so viele Hungernde wie nie. Dabei ist der Ertrag relativ gesehen gestiegen. Ich denke, die Industrieländer wollen den Hunger auch gar nicht bekämpfen. Denn sonst würden mehr Staaten die 0,7% Klausel an Entwicklungshilfe leisten. Es ist einfach nicht genug Geld für die Hilfe da.

Die Millenium Ziele sind ncht mehr erreichbar

Sonntag, Januar 17th, 2010

Die Millenum ziele sind nach Ansicht von meheren Hilfsorganisationen nicht mehr erreichbar. Ich glaube auch nicht, dass der Kapitalismus fähig ist, den Hunger weltweit beseitigen. Dafür müßten die ungerechten Handelsbeziehung geändert werden und die Ausbeutung bis aufs Blut beendet werden. Aber das will keiner angehen. Man hält immer noch am Kapitalismus fest. Das ist unerträglich.

Die Zahl der Hungernden ist 2009 gestiegen

Dienstag, Dezember 15th, 2009

Auf ca 1 Milliarde ist die Zahl der hungernder Menschen Menschen gestiegen. Kann das Millenium-Ziel der UN bis 2015 erreicht werden? Es fehlt wohl der Wille. Man läßt die Entwicklungsländer auch keine fertigen Produkte sondern nur Grundstoffe herstellen. Die Entwicklungshilfe ist einfach zu niedrg. Deutschland hat sich ja jetzt verpflichtet 0,51% vom BIP an Entwicklungshilfe zu leisten. Aber hält die Regierung die Zusage auch ein? Ich denke, erst mal müßte der Kapitalismus weg, bevor man den Hunger besiegen kann.

Ernährungsgipfel in Rom muß die Weichen richtig stellen

Sonntag, November 15th, 2009

Der Ernährungsgipfel in Rom vom 16. bis 18.11.2009 muß die Weichen richtig stellen, um das Millenium-Ziel der Uno noch zu erreichen. Es sollte die Zahl der Hungernden bis 2050 um die  Hälfte gesenkt werden. Die meisten Industriestaaten kommen ihrer Verpflichtung nicht nach, 0,7% vom BIP zu bereit zustellen für die Hungerhilfe. Es muß auch mehr Hilfe für die Kleinbauern her, die am Meisten unter dem Hunger leiden.

Was wird aus der Entwicklungshilfe?

Montag, Oktober 26th, 2009

Der Generalsekretär der FDP Niebel wird Entwicklungshilfeminister. Ob unter Niebel das 0,51% versprechen der Bundesregierung eingelöst wird, bleibt fraglich. Wo bleibt der Einsatz für das Recht auf Nahrung?

Die Entwicklungshilfe muß überdacht werden

Donnerstag, Oktober 1st, 2009

Vielleicht sollte man Gutscheine verteilen, die bei den einheimischen Bauern eingelöst werden können. Denn den leuten fehlt es vor allem an Geld, um sich Nahrung kaufen zu können. Durch Nahrungsmittelhilfen versuchen die USA und die EU nur, in den Markt der Entwicklungsländer zu kommen. Es muß auch was gegen die Agrarsubventionen von EU und USA getan werden. Aber wollen das die G8 Staaten überhaupt?

Thehungersite besteht schon 10 Jahre

Mittwoch, August 26th, 2009

Die Seite Thehungersite, auf der man gegen den Hunger klicken kann besteht schon 10 Jahre. Dort klickt man und ein Sponsor gibt einem Hungernden eine Schale Nahrung. Der Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung verweist auf Thehungersite. Das war eine großartige Idee von Thehungersite, es durch von Sponsoren bezahlte Klicks was für die Hungernden zu tun.